🎒📚 Erster Schultag in Bayern! Heute beginnt für rund 1,76 Millionen Kinder und Jugendliche das neue Schuljahr und für viele Erstklässlerinnen und Erstklässler startet damit ein ganz besonderes Kapitel: die Schule.
Traditionell gibt es zum Schulanfang die Schultüte. Sie soll den Kindern den „Ernst des Lebens“ ein wenig versüßen. Seit über 200 Jahren begleitet sie die Einschulung in Deutschland und ist ein echter Klassiker!
Wir wünschen allen Kindern viel Freude beim Lernen, viele neue Freundschaften und einen tollen Start in dieses Abenteuer. Auch den Eltern, Lehrkräften und allen, die heute ein bisschen aufgeregt sind: Alles Gute zum Schulbeginn!
#schulstart #ersterschultag #bayern #schulanfang #einschulung #schultüte #Bildung
📢 Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 – Was du wissen musst! 🚨
Am Donnerstag, den 11. September, um 11:00 Uhr, heulen in ganz Deutschland wieder die Sirenen, und auf vielen Smartphones erscheinen lautstarke Warnmeldungen. Keine Sorge, das ist nur ein Test!
👉 Der Warntag ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und Kommunen, um zu überprüfen, wie gut unsere Warnsysteme im Ernstfall funktionieren.
📡 So funktioniert’s:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) löst den Test über das Modulare Warnsystem (MoWaS) aus.
Die Probewarnung wird an:
👉Rundfunk
👉Warn-Apps (z. B. NINA, KATWARN)
👉sowie über Cell Broadcast direkt aufs Smartphone gesendet.
Städte & Gemeinden schalten zusätzlich Sirenen, Lautsprecherdurchsagen oder digitale Anzeigetafeln ein.
Gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung.
📲 Wichtig für dich:
Cell Broadcast funktioniert auf den meisten neuen Geräten (Android ab 11, iOS ab 16.1).
Benachrichtigungen aktivieren & „Nicht stören“-Modus deaktivieren.
Wer will, kann zusätzlich eine Warn-App installieren.
🔔 Warum gibt es den Warntag überhaupt?
Eingeführt 2020, nach anfänglichen Pannen deutlich verbessert.
Nach dem Ahrtal-Hochwasser 2021 wurde klar: Frühwarnung kann Leben retten.
2022: 54 % der Menschen erreicht, 2023: 72 %, 2024: 96 % über mindestens einen Warnkanal.
📣 Warnsignale kennen – richtig reagieren!
An- und abschwellender Ton: Gefahr! – Schutz suchen & Infos beachten.
Dauerton: Entwarnung – keine akute Gefahr mehr.
✅ Der Warntag findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September statt – und hilft dabei, die Systeme zu testen und uns alle vorzubereiten.
#warntag2025 #bbk #cellbroadcast #katastrophenschutz #sicherheit #warnung #zivilschutz
Bei der Klausurtagung in Würzburg stand eines klar im Fokus: Die Sicherheit und Verteidigung Deutschlands und Europas. Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn, dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch, CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann und NATO-Generalsekretär Mark Rutte haben wir intensive Gespräche geführt und wichtige Impulse gesetzt.
Unser Ziel ist klar: Ein starkes und sicheres Deutschland, das Verantwortung übernimmt, für unsere Freiheit und unseren Schutz. Verteidigung geht uns alle an. Wir müssen uns verteidigen können, damit wir es nicht müssen.
Darüber hinaus haben wir uns darauf verständigt, dass ein moderner Staat und eine leistungsfähige Wirtschaft die Grundlage für ein gerechtes und zukunftsfähiges Land sind. Nur so können wir den Herausforderungen von außen und innen wirkungsvoll begegnen.
Am Ende der Tagung stehen konkrete Maßnahmen, mit denen wir Deutschland sicherer und stärker machen wollen. Verantwortung übernehmen heißt für uns, das Notwendige zu tun, für unser Land und unsere Gesellschaft.
#politik #herbstderreformen #change #wirtschaft #verteidigung #deutschland
Der Volksfestreigen im Wahlkreis geht langsam zu Ende 🎡🍺 Bevor das Herbstfest in Ingolstadt den Schlusspunkt setzt, war ich noch bei der Volksfesteröffnung in Beilngries dabei.
Gemeinsam mit Landrat Alexander Anetsberger habe ich die scheidende Volksfestkönigin Teresa Weigl zum neuen Festplatz begleitet 👑
Auch Dr. Bernhard Gmehling war da. Als gebürtiger Beilngrieser ist der Termin für den Oberbürgermeister von Neuburg an der Donau natürlich Pflicht!🤝
#september #volksfest #bayern #beilngries #tradition #volksfestkönigin
Das Volksfest in Eichstätt ist in vollem Gange! Gestern Bauernerchta, am Wochenende Umzug. Ich durfte am Samstag schon unsere neue Wiesnkönigin Jule Behringer in der Kutsche begleiten. Schaut's vorbei 🍻
Das THW in Eichstätt bekommt ein neues Zuhause. Am traditionellen Standort, modern und nachhaltig. Mit Christian Tontarra und Ralf Fährmann konnte ich mir die Baustelle ansehen. Zur Einweihung komme ich wieder 😉
Technisches Hilfswerk (THW)